
Cem Tolunay Gürakar
Kontrabassist
Biografie
Cem Gürakar (Geburtsname Cem Tolunay Gürakar) wurde 1996 in Mersin, Türkei, geboren. Mit 5 Jahren begann er, verschiedene Instrumente zu spielen, darunter auch Klavier. Mit 13 Jahren begann er, Kontrabass bei Timur Bayramoglu zu lernen, und setzte seine Ausbildung am Staatlichen Konservatorium der Universität Mersin bei Irmak Sabuncu fort, wo er auch sein Bachelorstudium abschloss. Im Jahr 2022 wurde er in die Klasse von Denton Roberts an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz aufgenommen, wo er auch bei Ernst Weissensteiner und Timothy Dunin weiterstudierte. Er gewann den zweiten Preis beim Agimus Padova International Music Competition in Italien. Er hatte führende und tutti Positionen in den Kontrabasssektionen von Orchestern wie dem Türkischen Nationalen Jugendsinfonieorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie, dem IEMA Ensemble Modern, dem Orchestre National des Jeunes du Luxembourg und der Bregenzer Festspielorchester Akademie inne. Er hat unter der Leitung von Dirigenten wie Ingo Metzmacher, Milan Turković, Beat Furrer, Franz Jochum, Cem Mansur, Bertrand de Billy, Rengim Gökmen, Jaime Wolfson und Daniel Cohen gespielt. Zudem hat er an Meisterkursen und Workshops mit renommierten Kontrabassisten wie Dorin Marc, Božo Paradžik, Renaud Garcia-Fons, Ödön Rácz, Fora Baltacigil, Paul Cannon und vielen anderen teilgenommen. Derzeit studiert er an der PPCM (Performance Practice in Contemporary Music) der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz unter der Vision von Klangforum Wien.